
Willkommen
Vertrauen Sie auf 40 Jahre Erfahrung!
Schmuckgutachten in Berlin – Edelsteine sind auch in dunklen Tagen eine prächtige Farbmacht. Die wohl prächtigsten Schätze dieser Erde erschließen sich in nur rund 75 Mineralien (von insgesamt über 5.000), die wegen ihrer besonderen Eigenschaften in den Stand des Edelsteins erhoben worden sind. Blutrote Rubine, intensiv grüne Smaragde oder tiefblaue Saphire. Schon seit Jahrhunderten erfreuen sich die Menschen an diesen außergewöhnlichen Schätzen der Natur.
Edelsteine bestechen immer wieder mit ihren Farben, ihrer Klarheit und vor allem mit ihren Glanz. Ihr Wert begründet sich in ihrer Seltenheit, dem besonderen Glanz, der Härte und einigen anderen Eigenschaften. In Schmuck verarbeitet stellen sie ein absolutes Highlight da. Doch ist er der Mensch, der den Edelsteinen zu ihrer wahren Pracht verhilft. Die zunächst unspektakulären und unförmig erscheinenden Steine werden mühevoll geschliffen. Erst dadurch wird das Farbspiel und Feuer sichtbar.
Als verbandsgeprüfter Gutachter und Gemmologe steht Ihnen Goldschmiedemeister Andreas Stratmann zu allen Fragen rund um die edlen Steine zur Verfügung. Wir bearbeiten Schmuckgutachten in Berlin, zertifizieren Edelsteine und vieles mehr.
1985 habe ich meine Tätigkeit als Goldschmied aufgenommen. 1993 habe ich die Prüfung zum Goldschmiedemeister abgelegt. Von Januar 1997 bis 2012 habe ich die Goldschmiede in Berlin als Einzelunternehmen geführt. Verbandsgeprüfter Diamantgutachter seit 2012. Ebenfalls seit 2012 firmieren wir als Goldschmiede Stratmann GmbH. Dabei haben wir uns in den letzten Jahren besonders intensiv mit der Gemmologie auseinandergesetzt.
So habe ich das Edelsteinlexikon Teil 1, 2a, 3, sowie das Jadeit Jade Buch verfasst und publiziert. Neben dem UV-A/VIS/N-IR Edelsteinspektrometer© entwickeln wir weitere gemmologische Geräte.
Aus dieser Leidenschaft heraus ist auch die Tätigkeit als Dozent für Gemmologie an der HWK entstanden, wo junge Auszubildende im Goldschmiedehandwerk alles Wesentliche erlernen, was zur Ausübung dieses Berufes benötigt wird. Dieses Edelsteinseminar bieten wir auch unseren Kunden an, die neu in der Welt der Edelsteine sind. Nun arbeite ich seit 40 Jahren in der Branche und habe mich auf Schmuckgutachten, Diamantgutachten, Edelsteingutachten und alles um edle Steine spezialisiert.
Neben Zertifizierungen und Begutachtungen bieten wir als Edelstein- und Materialanalytisches Labor folgende Dienstleistungen an, die auch von Geschäftsleuten, Firmen, Geräteherstellern und natürlich von Sachverständigen (auch aus anderen Fachbereichen) in Anspruch genommen werden:
Um die Kosten möglichst gering zu halten, bieten wir eine mündliche, gutachterliche Auskunft an. Hierbei werden Ihr Schmuckstück und die darin enthaltenen Steine in unserem gemmologischen Labor untersucht. Das Ergebnis bekommen Sie dann mündlich mitgeteilt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 160,00 € pro angefangene Stunde. Für ein einfaches Schmuckstück reicht hier meistens eine Stunde aus.
Gerne können wir anschließend auch den Wert von Schmuck und Edelsteinen einschätzen und einen Verkehrswert bzw. Wiederbeschaffungswert ermitteln und Ihnen das Resultat ebenfalls zunächst mündlich mitteilen. Die Kosten hierfür belaufen sich in der Regel auf weitere 50,00 € pro Stück.
Eine solche Einschätzung können wir nach Terminvereinbarung kurzfristig durchführen. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren. Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.
Direkt im Anschluss kann das Ergebnis, wenn gewünscht, schriftlich im Rahmen eines Zertifikates oder Gutachtens festgehalten werden. Die bis dahin entstandenen Kosten für die dokumentierten Untersuchungen werden Ihnen bei unmittelbarer Auftragserweiterung angerechnet.
Ein kurzer Blick durch die Lupe reicht nicht aus, um Schmuck und Edelsteine fachgerecht zu bewerten. Stattdessen stützen wir uns auf langjährige Erfahrung, standardisierte Analyseverfahren und moderne Technik. Unsere Untersuchungen erfolgen mit hochpräzisen Spektrometern und anderen spezialisierten Messinstrumenten, die eine genaue Bestimmung der Materialien und Eigenschaften ermöglichen. Jeder Schritt folgt einer definierten Prozedur, um eine verlässliche und nachvollziehbare Bewertung sicherzustellen.
Unsere Arbeitsweise basiert auf anerkannten Standards und einer sorgfältigen Dokumentation jedes Vorgangs. Als Sachverständige und Prüflabor folgen wir klar definierten Analyse- und Untersuchungsprozessen. Bei Diamanten orientieren wir uns an den Regeln des IDC, für Edelsteine gelten die Richtlinien der CIBJO.
Gemmologisches Labor Berlin
Materialanalytisches Prüflabor
Frohnauer Str. 121, 13465 Berlin
Andreas Stratmann
Gemmologe, verbandsgeprüfter Diamantgutachter, Sachverständiger, Fachbuchautor, Goldschmiedemeister