Schmuckgutachten in Berlin

Schmuckgutachten in Berlin – um die Kosten möglichst gering zu halten, bieten wir eine mündliche, gutachterliche Auskunft an. Hierbei werden Ihr Schmuckstück und die darin enthaltenen Steine in unserem gemmologischen Labor untersucht. Das Ergebnis bekommen Sie dann mündlich mitgeteilt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 160,00 € pro angefangene Stunde. Für ein einfaches Schmuckstück reicht hier meistens eine Stunde aus.

Gerne können wir anschließend auch den Wert von Schmuck und Edelsteinen einschätzen und einen Verkehrswert bzw. Wiederbeschaffungswert ermitteln und Ihnen das Resultat ebenfalls zunächst mündlich mitteilen. Die Kosten hierfür belaufen sich in der Regel auf weitere 50,00 € pro Stück.

Eine solche Einschätzung können wir nach Terminvereinbarung kurzfristig durchführen. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren. Hier gelangen Sie zu unserem Kontaktformular.

Direkt im Anschluss kann das Ergebnis, wenn gewünscht, schriftlich im Rahmen eines Zertifikates oder Gutachtens festgehalten werden. Die bis dahin entstandenen Kosten für die dokumentierten Untersuchungen werden Ihnen bei unmittelbarer Auftragserweiterung angerechnet.

Ein kurzer Blick durch die Lupe reicht nicht aus, um Schmuck und Edelsteine fachgerecht zu bewerten. Stattdessen stützen wir uns auf langjährige Erfahrung, standardisierte Analyseverfahren und moderne Technik. Unsere Untersuchungen erfolgen mit hochpräzisen Spektrometern und anderen spezialisierten Messinstrumenten, die eine genaue Bestimmung der Materialien und Eigenschaften ermöglichen. Jeder Schritt folgt einer definierten Prozedur, um eine verlässliche und nachvollziehbare Bewertung sicherzustellen.

Unsere Arbeitsweise basiert auf anerkannten Standards und einer sorgfältigen Dokumentation jedes Vorgangs. Als Sachverständige und Prüflabor folgen wir klar definierten Analyse- und Untersuchungsprozessen. Bei Diamanten orientieren wir uns an den Regeln des IDC, für Edelsteine gelten die Richtlinien der CIBJO.

Unsere Ausstattung

Wir bieten Ihnen professionelle Analysen, Zertifizierungen und Gutachten für Schmuckstücke, Edelsteine und Diamanten. Bei Wertgutachten ermitteln wir den Wert je nach Verwendungszweck.

Wir arbeiten mit Privatpersonen, Banken, Versicherungen, Anwälten, Juwelieren und anderen Goldschmieden zusammen. Unsere Dienste werden auch von Sachverständigen aus verschiedenen Fachbereichen sowie von Geschäftsleuten und Geräteherstellern genutzt.

Wir prüfen Edelsteine mit modernen Geräten wie Röntgenfluoreszenz-, Raman- und anderen Spektrometern. Mit 40 Jahren Erfahrung, auch im Ausland, garantieren wir exakte Ergebnisse.

Andreas Stratmann: Goldschmiedemeister, qualifizierter Gemmologe, Schmuckgutachter, Fachbuchautor und Dozent, unterstützt Sie bei seltenen Steinen und wertvollen Schmuckstücken.

Unter folgendem Link finden Sie einen Überblick über unser Edelsteinlabor: Hier finden Sie nähere Informationen.

Haben Sie alles dokumentiert?

Können Sie sich im Schadensfall an jedes einzelne Schmuckstück erinnern und den genauen Wiederbeschaffungswert angeben?

  • Haben Sie im Ausland Schmuck erworben und sind sich unsicher?
  • Möchten Sie wissen, welchen Wert Ihr Schmuckstück hat?
  • Möchten Sie ein bestimmtes Schmuckstück verkaufen und Sie möchten mehr erzielen als lediglich den Goldpreis, aber es existiert keine Expertise oder Gutachten?
  • Haben Sie einen losen Brillanten und benötigen eine Diamantgraduierung? Sind Ihre Diamanten natürlich? Synthetische Diamanten identifizieren wir mit unserem Raman Spektrometer.
  • Benötigen Sie ein unabhängiges Gutachten vom Fachmann für Schmuck, Diamanten Edelsteine und Perlen? Haben Sie eine kostbare Tahiti Perle, oder ist es vielleicht doch eine Süßwasserperle?

Moderne Synthesen und Behandlungsverfahren erfordern moderne Untersuchungsmethoden, über die wir in unserem Labor verfügen. Die traditionelle Edelsteinbestimmung mit gemmologischen Geräten ist alleine nicht mehr ausreichend.

Goldschmiedemeister Andreas Stratmann steht Ihnen mit 40 jähriger Berufserfahrung als Sachverständiger für Schmuck und Edelsteine gerne zur Verfügung.

Wertgutachten in Berlin

Schmuckgutachten in Berlin

Wir überprüfen Ihre Schmuckstücke, mit oder ohne Edelsteine, professionell auf Echtheit. Dabei erfassen wir alle gemmologisch relevanten Daten wie Gewicht, Reinheit, Farbe, Schliff und Brechungsindex. Auch organische Substanzen wie Perlen untersuchen wir.

Sie entscheiden, ob Sie eine Analyse ohne Auswertung wünschen, eine Zertifizierung ohne Wertangabe benötigen oder ein Gutachten mit Verkehrswert, Wiederbeschaffungswert oder einer anderen Wertart wünschen.

Dank unseres modernen Edelsteinlabors führen wir alle Analysen direkt vor Ort durch. Ihr Schmuck verlässt unsere Räumlichkeiten nicht und wir sind stets bemüht, Aufträge schnellstmöglich abzuarbeiten.

Ein Schmuckgutachten in Berlin umfasst Fotografien und eine detaillierte Beschreibung ihres Schmuckstücks, Bestimmung der enthaltenen Diamanten/Brillanten, Edelsteine und Perlen, Auflistung der zur Untersuchung verwendeten Hilfsmittel, Ermittlung des Wiederbeschaffungspreises im Einzelhandel. Auf Wunsch mit separater Diamantexpertise und Röntgenfluoreszenzanalysen zur sicheren Bestimmung von Edelsteinen und Edelmetallen. Zur Edelsteinanalyse wird neben den gemmologischen Geräten zur systematischen Edelsteinbestimmung auch ein UV-A/VIS/N-IR Spektrometer und ein Raman Spektrometer verwendet. Je nach Zweck kann natürlich auch der Zeitwert, Verkehrswert oder Materialwert ermittelt werden.

 

Das Zertifikat

Ein Zertifikat beschreibt das Schmuckstück mit den Maßen, ggf. Ringweite, etc. Die Edelmetalllegierung wird mittels Röntgenfluoreszenzanalyse zerstörungsfrei ermittelt, bzw. überprüft, ob sie mit eventuell vorhandenen Punzzeichen (Stempeln) übereinstimmen. Es beinhaltet mindestens ein aussagekräftiges Bild, besser sind jedoch mehrere Fotos: Perspektivische Schrägansicht, ein Bild der Draufsicht, zwei Bilder der Seitenansichten, ein Bild von unten und/oder von innen. Den Fotos wird ein Maßstab beigefügt und bei Gutachten dessen dazugehörige Referenznummer. 

In dem Schmuckstück gefasste Edelsteine und Diamanten werden im Edelsteinlabor geprüft und analysiert. Es werden die Prüfmethoden durchgeführt, die bei gefassten Edelsteinen möglich sind. Das Gewicht der Steine wird rechnerisch annähernd ermittelt.

Ein Zertifikat beinhaltet keine Preisrecherche und keine Wertangabe. Es dient lediglich der Dokumentation Ihres Schmuckstückes, Edelsteines oder Diamanten.

Der wesentliche Unterschied zu einem ausführlichen Gutachten ist, dass keine Preisrecherche durchgeführt wird.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner