Schmuck geerbt – Was tun?

Erbstücke sind oft mehr als nur materielle Güter. Besonders Schmuck hat einen hohen emotionalen Wert. Doch was passiert, wenn Sie Schmuck geerbt haben? Schmuck geerbt – was tun? Wie gehen Sie damit um? In diesem Blogbeitrag geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie mit geerbtem Schmuck umgehen können.

Zunächst einmal sollten Sie den Schmuck gründlich untersuchen. Oft haben geerbte Schmuckstücke eine besondere Geschichte. Vielleicht handelt es sich um ein wertvolles Erbstück oder einfach um etwas, das aus sentimentalem Wert übergeben wurde. Um den Wert des Schmucks zu bestimmen, empfiehlt es sich, einen Experten zu Rate zu ziehen. Als Experten stehen wir Ihnen hier zur Seite.

Umarbeiten, Aufarbeiten oder verkaufen?

Wenn der Schmuck aus Gold, Silber oder Platin besteht, können Sie überlegen, ihn aufarbeiten zu lassen. Manchmal hat der Schmuck zwar einen hohen emotionalen Wert, sieht aber nicht mehr so aus wie früher. Eine professionelle Aufarbeitung kann den Schmuck in neuem Glanz erstrahlen lassen. Hierbei können Diamanten oder andere Edelsteine ausgetauscht oder neu gefasst werden, um den Schmuck zu modernisieren, ohne den historischen Wert zu verlieren.

Schmuck geerbt – Was tun?

Falls Sie sich jedoch von dem geerbten Schmuck trennen möchten, gibt es verschiedene Optionen. Wir können Ihren Schmuck zunächst für Sie einordnen und das Steinmaterial sichten und prüfen, damit Sie eine Vorstellung bekommen, was Sie eigentlich geerbt haben. So erhalten Sie einen klaren Überblick über den Wert des Schmucks und können sich besser entscheiden, was zu tun ist.

Alternativ können Sie den Schmuck auch umarbeiten lassen. Vielleicht möchten Sie ein Erbstück in etwas Neues verwandeln, das besser zu Ihrem Stil passt. Da wir gelernte Goldschmiede sind und neben unserem Edelsteinlabor die Goldschmiede Stratmann GmbH betreiben, sind wir auch hier der richtige Ansprechpartner. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die den Wert und die Geschichte des Erbstücks bewahrt.

Zusammengefasst: Wenn Sie Schmuck geerbt haben, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie damit umgehen können. Lassen Sie ihn schätzen, entscheiden Sie, ob Sie ihn aufarbeiten oder umgestalten möchten und denken Sie über den emotionalen Wert nach. Schmuck geerbt – was tun? Es geht nicht nur um den materiellen Wert, sondern auch um Erinnerungen, die für immer bestehen bleiben. Kontaktieren Sie uns gerne!

Weitere Beiträge:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner