Wo kann man Schmuck testen lassen?

Wenn Sie Schmuck besitzen, der aus Edelmetallen oder Edelsteinen besteht, möchten Sie sicher wissen, wie wertvoll er ist. Doch wo kann man Schmuck testen lassen? Der Test von Schmuck ist entscheidend, um den Wert und die Echtheit zu bestimmen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wo Sie Schmuck testen lassen können und warum es wichtig ist, den Schmuck von einem Experten überprüfen zu lassen.

Wenn Sie mehr über unsere Expertise als Goldschmiedemeister und Gutachter erfahren möchten, besuchen Sie unsere Goldschmiede Stratmann Webseite. Dort bieten wir Ihnen nicht nur eine professionelle Schmuckbewertung, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für die Aufarbeitung und Umgestaltung Ihrer Schmuckstücke. Lassen Sie uns gemeinsam den Wert Ihres Schmucks ermitteln – kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!

Möglichkeiten, Schmuck testen zu lassen

Eine der besten Optionen, Schmuck testen zu lassen, ist die Beauftragung eines Fachmanns oder eines spezialisierten Labors. In unserem gemmologischen Labor bieten wir eine mündliche, gutachterliche Auskunft an. Dabei untersuchen wir Ihr Schmuckstück sowie die darin enthaltenen Steine mit modernsten Techniken und hochwertigen Messinstrumenten. Das Ergebnis der Untersuchung erhalten Sie dann mündlich, wobei die Kosten bei 160,00 € pro angefangene Stunde liegen. Für ein einfaches Schmuckstück reicht in der Regel eine Stunde aus.

Wenn Sie mehr über den Wert Ihres Schmucks erfahren möchten, können wir diesen anschließend einschätzen. Wir ermitteln den Verkehrswert oder den Wiederbeschaffungswert und teilen Ihnen das Ergebnis ebenfalls mündlich mit. Diese Einschätzung kostet in der Regel 50,00 € pro Schmuckstück.

Warum ist eine professionelle Schmuckbewertung wichtig?

Ein kurzer Blick durch die Lupe reicht nicht aus, um Schmuck und Edelsteine fachgerecht zu bewerten. Unsere Untersuchungen erfolgen mit hochpräzisen Spektrometern und anderen spezialisierten Messinstrumenten, die eine genaue Bestimmung der Materialien und Eigenschaften ermöglichen. So stellen wir sicher, dass jede Bewertung verlässlich und nachvollziehbar ist. Unsere Arbeitsweise folgt den anerkannten Standards der Branche. Bei Diamanten orientieren wir uns an den Regeln des IDC und für Edelsteine an den Richtlinien der CIBJO.

Viele fragen sich: Wo kann man Schmuck testen lassen, um sicherzugehen, dass die Bewertung korrekt ist? In einem spezialisierten Labor wie dem unseren, wo wir präzise Messverfahren und moderne Technik einsetzen, erhalten Sie eine detaillierte und verlässliche Einschätzung. Schauen Sie sich unter folgendem Link unsere Labor Ausstattung an: Zum Edelsteinlabor!

Nach der mündlichen Einschätzung haben Sie die Möglichkeit, das Ergebnis schriftlich im Rahmen eines Zertifikats oder Gutachtens festzuhalten. Sollte sich Ihr Auftrag daraufhin erweitern, rechnen wir die bereits entstandenen Kosten für die Untersuchungen auf den weiteren Auftrag an.

Wie können Sie einen Termin vereinbaren?

Um die Kosten möglichst gering zu halten, können Sie diese Einschätzungen kurzfristig nach Terminvereinbarung durchführen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren. Sie finden unser Kontaktformular auf der Website.

Zusammengefasst: Wenn Sie wissen möchten, wie viel Ihr Schmuck wert ist, sollten Sie ihn testen lassen. Wo kann man Schmuck testen lassen? Am besten in einem Fachlabor, bei einem erfahrenen Juwelier oder Goldschmied. Durch präzise Analysen und moderne Technik erhalten Sie eine verlässliche Einschätzung des Werts und der Echtheit Ihres Schmucks.

Weitere Beiträge:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner